Können wir Ihnen persönlich weiterhelfen?
Häufig gestellte Fragen zu Glasfaser für Unternehmen
Ein Glasfaser-Anschluss ist die Zukunft der Telekommunikation. Bei einem Glasfaser-Anschluss wird anstatt eines Kupferkabels ein Lichtwellenleiter bis in das Gebäude des Kunden verlegt. Somit ist der Hausanschluss bis in das Netz von 1&1 durchgängig auf Glasfaser realisiert. Die Daten werden nicht elektronisch, sondern per Laserlicht in Lichtgeschwindigkeit übertragen.
Daten auf Glasfaserleitungen lassen sich mit Zwischenverstärkern über nahezu beliebige Leitungslängen übertragen. Bandbreitenlimitierungen, die bei kupferbasierten DSL-Anschlüssen schon bei kurzen Leitungslängen auftreten, entfallen, weil bei der DSL-Technik elektrische Eigenschaften wie Dämpfung und Übersprechen die Übertragungsqualität in Abhängigkeit von der Leitungslänge reduzieren. Deshalb sind bei DSL-Anschlüssen hohe Datenraten nur in direkter Nähe im Bereich weniger hundert Meter bis zu wenigen Kilometern von den sogenannten Hauptverteilern oder Übergabeverteilern möglich.
Während bei (V)DSL-Anschlüssen die maximale Bandbreite bei 100 MBit/s liegt, können über einen Glasfaseranschluss problemlos Datenraten im dreistelligen Gigabit-Bereich übertragen werden.
Ihr Installations-Paket enthält den Glasfaser-Hausanschluss, den 1&1 BusinessServer Glasfaser und den Techniker-Service vor Ort.
Bei einem Wechsel zu 1&1 können Sie selbstverständlich Ihre bisherigen Rufnummern beibehalten.
1&1 Glasfaser Business wird Ihnen standardmäßig mit drei Rufnummern bereitgestellt. Im Anschluss können Sie Ihre vorhandenen Rufnummern zu 1&1 mittels Rufnummernportierung mitnehmen und weiter nutzen. Insgesamt können Sie 10 Rufnummern nutzen.
Die Bereitstellung dauert im Idealfall ca. 10 Wochen, bei umfangreicheren Baumaßnahmen oder verzögerter behördlicher Baugenehmigung erhöht sich die Bereitstellungszeit für Ihren 1&1 Glasfaser Business-Anschluss entsprechend. Um bereits vor der Bereitstellung des Glasfaser-Anschlusses surfen und telefonieren zu können, wählen Sie bei der Bestellung den 1&1 Schnell-Start aus.Unsere Kollegen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf, um alles Weitere mit Ihnen zu besprechen.
Auf Wunsch ist die 1&1 Schnell-Start-Option für alle Glasfaser Direkt Bestellungen erhältlich. Bitte wählen Sie in der Bestellübersicht die 1&1 Schnell-Start-Option aus, um für die Übergangszeit unseren schnellsten DSL-Anschluss zu nutzen. Unsere Kollegen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf, um alles Weitere mit Ihnen zu besprechen.
Oftmals können Sie auch schon bereits mit der in Ihrem Gebäude bestehenden Haus-Verkabelung einen 1&1 Glasfaser Business-Anschluss nutzen. Falls doch eine Aufrüstung nötig sein sollte, können Sie dies der technischen Spezifikation entnehmen, welche Ihnen mit allen notwendigen Vertragsunterlagen zur Verfügung gestellt wird.
Ein Produktwechsel ist zur Zeit leider nicht möglich. Sie können jedoch bereits während der Vertragslaufzeit Ihres DSL-Anschlusses eine der attraktiven 1&1 Glasfaser Business-Produktvarianten beauftragen und parallel nutzen.
Sie können natürlich jederzeit, auch während der Vertragslaufzeit, auf ein höherwertiges Glasfaserprodukt von 1&1 Versatel wechseln, welches weitere Dienste und netznahe Services auf der Glasfaser ermöglicht. Unsere Experten beraten Sie gerne! Rufen Sie uns einfach an unter 0800 / 102 363 041.
Wenn Sie einen 1&1 Glasfaser Business-Anschluss bestellt haben, erhalten Sie den 1&1 BusinessServer Glasfaser, der Ihnen viele Administrationsfunktionen und zahlreiche weitere Zusatzfeatures bietet. Dieser kann an Ihre Hausverkabelung angeschlossen werden und so genutzt werden, wie Sie es von einem DSL-Anschluss gewohnt sind – und das in Gigabit Geschwindigkeit!
Sie können an einem 1&1 Glasfaseranschluss eine Telefonanlage mit einem ISDN-Mehrgeräteanschluss betreiben. Telefonanlagen mit einem Anlagenanschluss können an Ihrem 1&1 Glasfaser Business-Anschluss nicht angeschlossen werden. Bitte weichen Sie in diesem Fall auf die Business Produkte der 1&1 Versatel aus. Unsere Experten beraten Sie gerne! Rufen Sie uns einfach an unter 0800 / 102 363 041.
Der 1&1 Glasfaser Business-Anschluss verbindet Ihre vorhandenen Festnetz-Geräte mit moderner IP-Telefonie. Im 1&1-Netz werden Ihre Gespräche über IP-basierte Verbindungen realisiert. Am 1&1 BusinessServer Glasfaser können Sie trotzdem Ihre vorhandenen Telefone bzw. Ihre Telefonanlage weiterhin nutzen (analoge und ISDN-Telefone, sowie ISDN-Telefonanlagen mit Mehrgeräteanschluss). Zusätzlich können Sie bis zu 6 DECT-Endgeräte an Ihrem Anschluss nutzen.
Die Verfügbarkeit eines 1&1 Glasfaser Business-Anschlusses an Ihrem Standort hängt davon ab, ob in der Nähe Ihres Gebäudes bereits eine Glasfaserleitung von 1&1 verlegt wurde oder Ihr Gebäude bereits an unser Netz angebunden ist. Ob 1&1 Glasfaser Business an Ihrem Firmenstandort verfügbar ist, können Sie ganz einfach über die Verfügbarkeitsabfrage auf unserer Website in Erfahrung bringen.
Die Anbindung Ihres Firmenstandorts mit einem 1&1 Glasfaser Business-Anschluss ist in der Regel mit Baumaßnahmen verbunden. 1&1 übernimmt einen Teil dieser Kosten. Je nach Aufwand für die Herstellung Ihres Anschlusses, erhebt 1&1 einen fairen Kostenbeitrag.