ohne WLAN
surfen und telefonieren
für ein kabelgebundenes, analoges Telefon oder Fax
kleinen Preis
Mit bis zu 866 MBit/s im WLAN-AC Band (5 GHz)
Integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs schnurlose Telefone und ein kabelgebundenes Telefon
im 1&1 Rechenzentrum für Ihre Dateien, auf die Sie auch von unterwegs jederzeit zugreifen können
Nutzen Sie Ihre USB-Geräte wie Drucker und Festplatten gemeinsam im Heimnetzwerk
Datenübertragungsraten von 2 x 1.000 MBit/s
Vorraussetzung: Das mobile Highspeed-Netz von 1&1 ist an Ihrer Anschlussadresse verfügbar.
Schon morgen surfen und telefonieren über das mobile Highspeed-Netz von 1&1
WLAN-Reichweite
Bester WLAN-Empfang und optimale Reichweite mit bis zu 866 MBit/s im WLAN-AC Band (5 GHz) und zusätzlich 400 Mbit/s im WLAN-N Band (2,4 GHz). Zudem Multi-User MIMO-Technologie für maximale Geschwindigkeit bei mehreren Geräten im WLAN
gerüstet für schnelles Supervectoring mit bis zu 300 MBit/s
Integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs schnurlose Telefone und ein kabelgebundenes Telefon
im 1&1 Rechenzentrum für Ihre Dateien, auf die Sie auch von unterwegs jederzeit zugreifen können
Nutzen Sie Ihre USB-Geräte wie Drucker und Festplatten gemeinsam im schnellen Heimnetzwerk
Datenübertragungsraten von 4 x 1.000 MBit/s
Vorraussetzung: Das mobile Highspeed-Netz von 1&1 ist an Ihrer Anschlussadresse verfügbar.
Schon morgen surfen und telefonieren über das mobile Highspeed-Netz von 1&1
Maximale WLAN-Geschwindigkeit und optimale Reichweite mit bis zu 2.533 MBit/s im WLAN-AC Band (5 GHz) und zusätzlich 800 MBit/s im WLAN-N Band (2,4 GHz). Zudem Multi-User MIMO-Technologie für maximale Geschwindigkeit bei mehreren Geräten im WLAN
gerüstet für schnelles Supervectoring mit bis zu 300 MBit/s
Integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs schnurlose Telefone und ein kabelgebundenes Telefon
im 1&1 Rechenzentrum für Ihre Dateien, auf die Sie auch von unterwegs jederzeit zugreifen können
Nutzen Sie Ihre USB-Geräte wie Drucker und Festplatten gemeinsam im schnellen Heimnetzwerk
Datenübertragungsraten von 4 x 1.000 MBit/s
Vorraussetzung: Das mobile Highspeed-Netz von 1&1 ist an Ihrer Anschlussadresse verfügbar.
Schon morgen surfen und telefonieren über das mobile Highspeed-Netz von 1&1
Bis zu 8 ISDN-Geräte über internen S0-Anschluss nutzen
Häufig gestellte Fragen zu den DSL-Routern von 1&1
Der DSL-Router ist Ihre Schaltzentrale für Internet und Telefonie im eigenen Zuhause. Während das im Router integrierte DSL-Modem die Verbindung zum Internet herstellt, können Sie über den DSL-Router Ihr persönliches Heimnetzwerk einrichten. So ermöglicht der Internet-Router, dass zeitgleich mehrere Geräte kabellos mit dem Internet verbunden sind und auch untereinander im Netzwerk Daten austauschen können. Zusätzlich enthält der DSL-Router eine moderne Telefonanlage mit komfortablen Telefonie-Optionen.
Im Unterschied zu DSL-Routern bietet das 1&1 DSL-Modem weniger Leistung und Funktionen an. So können Sie mit dem DSL-Modem Ihr Notebook oder Ihren PC per LAN-Kabelanschluss mit dem Internet verbinden und ein analoges Telefon für Internettelefonie anschließen.
DSL-Router von 1&1: HomeServer für jede Anschlussart
Ganz gleich, ob klassischer DSL-Breitbandanschluss mit ADSL-Technik und 16 MBit/s, schneller VDSL-Anschluss mit 50 MBit/s oder superschnelles Highspeed-VDSL mit Vectoring-Technologie und 100 bzw. 250 MBit/s: Passend zu Ihrem DSL-Anschluss von 1&1 bieten wir Ihnen leistungsstarke ADSL- und VDSL-Router an, die zudem VDSL-Vectoring unterstützen.
Schließen Sie bis zu sechs DECT-Telefone und kabelgebundene Telefone oder Faxgeräte an die HomeServer von 1&1 an. Über WLAN können Sie auch Ihre mobilen Endgeräte per einfachem Knopfdruck mit der DSL-Box verbinden. So gehen Sie zuhause kabellos über ihren DSL-Anschluss online und sparen Ihr mobiles Datenvolumen für unterwegs.
Bei 1&1 können Sie sich zwischen verschiedenen hochtechnisierten DSL-Routern und einem einfachen DSL-Modem entscheiden. Wichtig für die Auswahl ist, welche Anforderungen Sie an Ihren DSL-Router stellen. Suchen Sie beispielsweise nach einem verlässlichen Allrounder oder nach einem multifunktionalen Heimnetzwerk-Profi? Unser Router-Vergleich gibt Antworten!
Die 1&1 DSL-Router im Vergleich
- 1&1 HomeServer: Sie suchen nach einem leistungsfähigen DSL-Router mit vielfältiger Funktionalität? Das Einstiegsmodell von 1&1 bietet Ihnen bereits alle Funktionen moderner DSL-Router an: leistungsfähiges Internet über WLAN, eine komfortable Telefonanlage sowie der Betrieb mit ADSL, VDSL und Vectoring Technologie mit bis zu 100 MBit/s. Zu dieser Hardware erhalten Sie 50 GB im Online-Speicher von 1&1.
- 1&1 HomeServer+: Sie suchen nach einem zukunftssicheren DSL-Router, der auch die superschnellen Supervectoring-Verbindungen über 100 MBit/s unterstützt? Dann ist dieser Internet-Router von 1&1 die passende Wahl. Mit seiner technischen Ausstattung bietet er schnelle und stabile, kabellose Übertragungen – dank Multi-User MIMO-Technologie auch dann, wenn mehrere Geräte im Heimnetzwerk eingebunden sind. Profitieren Sie außerdem von 100 GB Kapazität im 1&1 Online-Speicher.
- 1&1 HomeServer Speed+: Sie wünschen sich noch mehr Highspeed und kabellose Reichweite? Der leistungsstärkste DSL-Router von 1&1 versorgt all Ihre Geräte – von Laptop bis Smartphone – im ganzen Haus mit superschnellem Internet. Führen Sie gleichzeitig bis zu fünf Telefongespräche, streamen Sie jederzeit eigene Videos in Ihrem lokalen Netzwerk und genießen Sie störungsfreie Internetverbindungen. Mit diesem Premium-Router von 1&1 erreichen Sie maximale DSL-Geschwindigkeiten von 250 MBit/s und können bis zu 150 GB im Online-Speicher von 1&1 nutzen.
Übrigens: Neben den leistungsstarken VDSL-Routern erhalten Sie bei 1&1 auch ein funktionales DSL-Modem. Dieses bietet Ihnen einen einfachen analogen Telefonanschluss und ermöglicht kabelgebundene Internetverbindungen.
Jetzt DSL-Router auswählen und passendes 1&1-DSL-Angebot direkt online bestellen!
Ja, Sie können Ihren DSL-Router zuhause selbst einrichten. Dies ist ganz unkompliziert und ohne einen Technikerbesuch in wenigen Schritten möglich:
1. Verbinden Sie Ihren DSL-Router mit der Telefondose und dem Stromnetz.
2. Schließen Sie Ihre Endgeräte per Kabel oder WLAN an.
3. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der Fritzbox. Die Installation Ihres DSL-Routers erfolgt automatisch. Sie müssen nur noch ein Kennwort und Ihren Start-Code eingeben.
Bei allen Fragen rund um Ihren DSL-Router oder die Einrichtung Ihres Anschlusses können Sie sich außerdem rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, an unsere kompetenten Mitarbeiter der 1&1 Service-Hotline wenden.
Ja, nach Ablauf der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit geht die DSL-Hardware in Ihr Eigentum über. Sie müssen den DSL-Router somit nicht zurückgeben. Je nachdem, ob Sie sich für ein einfaches DSL-Modem oder für einen leistungsstarken DSL-Router von 1&1 entscheiden, zahlen Sie monatlich für diese Hardware-Tarif-Option einen geringen Aufpreis in Höhe von 0 bis 6,99 Euro.
Informieren Sie sich jetzt über die HomeServer-Tarif-Option und wählen Sie Ihren Wunsch-DSL-Router aus!