Ideale Ergänzung zum 1&1 HomeServer
1&1 SmartEnergie-Steckdose.

Steuern und messen mit dem besten WLAN
Die 1&1 SmartEnergie-Steckdose ist die ideale Ergänzung zu Ihrem 1&1 HomeServer mit integrierter DECT-Basisstation. Damit messen Sie den Energieverbrauch, zeichnen diesen auf und steuern Ihre elektrischen Geräte manuell oder automatisch. Das spart Energiekosten.
Clever schalten
Sie sind unterwegs, möchten aber wissen, welche Geräte zuhause laufen. Oder Sie möchten, dass sich abends das Licht einschaltet, um Einbrecher abzuhalten. Richten Sie sich die Schaltzeiten nach Ihrem persönlichen Profil ein, z. B. mit dem wöchentlichen Kalender oder der Astrofunktion (Sonnenauf- und -untergang). Gesteuert wird die 1&1 SmartEnergie-Steckdose komfortabel per PC, Notebook, Smartphone oder Tablet – auch unterwegs über das Internet oder mit der 1&1 MobileHome-App.
Wissen, was läuft
In vielen Haushalten verbergen sich Stromfresser, die die Energiekosten unbemerkt nach oben treiben. Enttarnen Sie diese Geräte zukünftig über die 1&1 SmartEnergie-Steckdose. Sie zeichnet die Daten zu Stromverbrauch und Schaltzeiten auf, die Sie über die 1&1 HomeServer-Benutzeroberfläche einsehen oder sich per Push-Mail-Funktion schicken lassen können.
Technische Details
- Anbindung ans 230V, 50 Hz Stromnetz über Schuko-Steckdose (Steckertyp F, CEE 7/4)
- Funkstandard DECT
- Angeschlossene Geräte: bis 2300 Watt/10 A
- Maximale Leistungsaufnahme: 1,5 Watt
- Leistungsaufnahme im Stand-by: ca. 0,9 Watt
- Abmessungen (B x H x T): 59 x 93 x 41 mm (ohne Stecker)
- Gewicht: ca. 134 g
- Systemvoraussetzung: DECT-fähiger 1&1 HomeServer ab Firmware-Version 5.50 (oder höher)
Produktfeatures
- Gesteuert per PC, Notebook, Smartphone oder Tablet – auch unterwegs über das Internet
- Einbindung in Ihr 1&1 Heimnetzwerk über DECT-Funk – ab Werk sicher verschlüsselt
- Über Webbrowser oder 1&1 Heimnetzwerk-App-Suite einrichten
- Schaltet die Stromzufuhr angeschlossener Geräte
- Bis zu 2.300 Watt Leistungsabgabe möglich
- Automatisches Schalten: einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch, zufällig, per Astro-Funktion je nach Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang oder per Google Kalender
- Energieauswertung: aktuelle Leistung in Watt sowie aktuelle Spannung in Volt, Auswertung pro Stunde, Tag, Monat, Jahr in kWh, CO2-Ausstoß
- Energieauswertung mit Pushmail-Funktion: alle Informationen wie verbrauchte Leistung oder Schaltzustand per E-Mail
- Neue Leistungsmerkmale lassen sich per Update hinzufügen